
TANZWERKSTATT EUROPA
Von 5. bis 15. August 2025 veranstaltet JOINT ADVENTURES die 35. TANZWERKSTATT EUROPA. Das hochkarätige Workshop-Programm zeigt den zeitgenössischen Tanz in seiner ganzen Vielfalt. Internationale Profi- und Amateurtänzer:innen können hier ihre tänzerischen Fähigkeiten erkunden und ausbauen, neue Techniken und künstlerische Ansätze kennenlernen, intensiv mit Choreograf:innen arbeiten oder Ausgleich in somatischen Klassen finden. Unabhängig von Hintergrund, körperlichen Voraussetzungen und Alter – die TANZWERKSTATT EUROPA hat für jeden etwas zu bieten.
Bei den Performances am Abend stehen aktuelle Stile und Ästhetiken international renommierter Choreograf:innen auf dem Programm. 2025 präsentiert JOINT ADVENTURES u.a. Stücke von Aurora Bauzà & Pere Jou, Ian Kaler, Moritz Ostruschnjak, Hannah Schillinger, Jefta van Dinther und Ultima Vez / Wim Vandekeybus. Vielsprechende Nachwuchskünstler:innen erhalten in dem Format „WHO’S NEXT? – OPEN STAGE“ die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Das vollständige Performance-Programm wird voraussichtlich im Juli 2025 veröffentlicht.
Barrierefreiheit
Unsere Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten in ganz München statt. Informationen zur Barrierefreiheit stellen wir auf den jeweiligen Unterseiten zu diesen Veranstaltungen zur Verfügung. Hier sind auch die zuständigen Kontaktpersonen angegeben, an die Sie sich mit weiterführenden Fragen wenden können. Aktuell arbeiten daran, wichtige Informationen zur TANZWERKSTATT EUROPA in leichte Sprache zu übersetzen.

NATIONALES
PERFORMANCE
NETZ
Das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) ist ein Förderprogramm. Es unterstützt die Mobilität zeitgenössischer künstlerischer Arbeit auf bundesweiter, europäischer und internationaler Ebene. Gefördert werden Gastspiele im Bereich Tanz und Theater innerhalb Deutschlands. Im Bereich Tanz können Produktionen gefördert weden, die im Ausland gastieren. Zudem wird die Entstehung neuer Produktionen gefördert.
Mit STEPPING OUT ist das NPN Teil des NEUSTART KULTUR Hilfsprogramm der Bundesregierung und fördert neue künstlerische Präsentationswege für den Tanz.
Mit der Impulsförderung Tanz & Theater werden neue, bundesländerübergreifende Kooperationen gefördert, die Entwicklungspotenziale erschließen und neue „Tangenten“ der Kooperation ermöglichen.


NPN
STEPPING
OUT
Im Rahmen von NPN-STEPPING OUT, einer Initiative von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, wurde die fünfte und voraussichtlich letzte Vergaberunde realisiert. Dank einer erneuten Aufstockung der Mittel können weitere 164 Projekte mit einer Summe von rund 5,1 Mio Euro subventioniert werden. Im Fokus stehen Vorhaben, die den analogen, digitalen oder medialen öffentlichen Raum sowie neue performative Szenenflächen und Aktionsfelder für den Tanz erschließen.
Der gesamte Projektetat von NPN-STEPPING OUT beläuft sich damit auf ca. 18,5 Mio Euro, die während der Corona-Pandemie insgesamt 555 Projekte im freien zeitgenössischen Tanz ermöglichten. In der fünfte Vergaberunde bewilligte die dreiköpfige Fachjury, bestehend aus Sabine Leucht (Kritikerin, Bayern), Sven Till (Künstlerische Leitung fabrik Potsdam, Brandenburg) und Christian Watty (Künstlerische Leitung euro-scene Leipzig, Sachsen), 56 Prozent der eingereichten Projekte. Insgesamt 291 Antragsteller:innen hatten sich mit Ihren Ideen beworben – eine überwältigend hohe Zahl!
Hier geht es zur Übersicht über alle geförderten Projekte im Rahmen der 5. Vergabe:

SOLID GROUND
CHALLENGING SPACE
A Dance Academy Camp
5. – 9. August 2025
@Iwanson Contemporary Dance
München
SOLID GROUND trainiert, bildet aus und schafft wichtige Kontakte zur internationalen professionellen Tanzszene für Tanz- und Choreografie-Studierende kurz vor ihrem Abschlussjahr. Das Programm dient seit 2020 als Orientierung im zukünftigen internationalen Arbeitsumfeld. In einer Atmosphäre des Austauschs und der Begegnung können sich die Teilnehmenden mit anderen Studierenden führender Ausbildungsinstitute vernetzen, Choreograf:innen und aktuelle künstlerische Praktiken kennenlernen. SOLID GROUND geht diesen Sommer in die sechste Runde und findet während der ersten Hälfte der TANZWERKSTATT EUROPA statt.
Mehr

ACCESS TO DANCE
SYNAESTHETIX
Ein Parcours aus Tanzperformances, Music Acts und Visuals
SYNAESTHETIX ist ein hybrides und multimediales Kunstevent im Rahmen von ACCESS TO DANCE. Bewegung, Musik, Sounds, Video und live generierte Visuals verschmelzen zu einem immersiven Erlebnis für alle Sinne. Neue künstlerische Allianzen zwischen Tanzperformance, Konzert, DJ-Set, Medienkunst und Clubnacht entstehen. Hochkarätige internationale und lokale Künstler:innen aus verschiedensten Disziplinen nehmen das Publikum mit auf eine Reise ins (eigene) synästhetische Erleben. Nach SYNAESTHETIX #1 am 29. Oktober 2024 in der Muffathalle ist die nächste Ausgabe für November 2025 geplant.
Mehr